WZP
Der Wissen schaf[f]t Zukunft Preis (WZP) der Gesellschaft für Forschungsförderung NÖ widmet sich seit 2016 den in der FTI-Strategie Niederösterreich 2027 festgelegten grundlegenden Ausrichtungen und den dort definierten strategischen Zielen und Handlungsfeldern.
Der WZP versteht sich als Nachwuchsförderpreis, der entlang jährlich festgelegter Themenfelder wissenschaftliche Abschlussarbeiten mit Niederösterreichbezug und Projekte, die sich diesen Themenfeldern widmen, fördert.
Entlang dieser Zielsetzung werden jährlich Schüler*innen mit herausragenden Vorwissenschaftlichen Arbeiten bzw. Diplomarbeiten, Jungwissenschaftler*innen für innovative Masterarbeiten und Dissertationen bzw. PhDs, aber auch innovative und umsetzungsreife Projektkonzepte prämiert.
Die Ermittlung der Preisträger*innen erfolgt folgendermaßen: Einzelpersonen oder Personengruppen bewerben sich mittels ihrer Einreichung im Einreichsystem Preise um die Preise in drei Preiskategorien. Nach formaler Prüfung der Einreichungen bewertet eine Fachjury diese anhand eines festgelegten Punkteschemas und entscheidet anschließend in einer Jurysitzung unter den Bestgereihten über die Preisträger*innen.
Kontakt
Symposion Dürnstein, Preise