»Koschere« Lederhosen, »jüdische« Dirndln? Das Tragen von Tracht als Repräsentation der Zugehörigkeit in Wien und Niederösterreich zwischen Aufkommen der Sommerfrische und 1938.

Lead partner:
Institut für jüdische Geschichte Österreichs
Research field:
Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften
Sammlungen Niederösterreich
Funding tool: Dissertations
Project-ID: SC19-007
Project start: 01. Juni 2020
Project end: will follow
Runtime: 36 months / ongoing
Funding amount: ca. € 61.000,00